Standeskanzlei Graubünden, Übersetzungsdienst
Wenn es um die Übersetzung von amtlichen Dokumenten aus der Kantonsverwaltung geht, ist in der Regel der Übersetzungsdienst der Standeskanzlei Graubünden die erste Ansprechstelle. Über zwei
Millionen Wörter wurden im 2018 in die drei Kantonssprachen übertragen, mehrheitlich vom Deutschen ins Rumantsch Grischun oder ins Italienische. Der Bündner Übersetzungsdienst ist für die
Eidgenossenschaft auch für das Romanische zuständig und arbeitet in verschiedenen Terminologiedatenbanken mit.